top of page

Teilnahmebedingungen (Stand: Oktober 2022)


Der Veranstalter des Gewinnspiels einschließlich dessen Firmierung ist jeweils unmittelbar bei der Eingabemaske zur Teilnahme am Gewinnspiel benannt (im Folgenden „Veranstalter“).

Werden die Gewinnspiele als Online-Gewinnspiele im Wege der sogenannten TV-Verlängerung der TV-Sender veranstaltet, so bedient sich der jeweilige Sender zur technischen Abwicklung des Gewinnspiels der SevenOne Media GmbH (bzw. bei sixx der fem media GmbH).

Die Teilnahme an Online- bzw. Social Media-Gewinnspielen (wie bspw. Facebook oder Instagram) sowie deren Durchführung richtet sich nach den folgenden Bestimmungen.

Soweit es sich um ein Facebook- oder Instagram-Gewinnspiel (Facebook und Instagram nachfolgend „Social Media Anbieter“) handelt, gilt Folgendes: sämtliche Informationen im Rahmen dieses Gewinnspiels werden ausschließlich seitens des Veranstalters und/oder des Preissponsors bereitgestellt. Die Social Media Anbieter stehen in keiner wie auch immer gearteten Verbindung zu diesem Gewinnspiel und sponsern unterstützen oder organisieren dieses Gewinnspiel nicht. Es bestehen daher keinerlei Rechtsansprüche gegenüber den Social Media Anbietern.

§ 1 Gewinnspiel

(1) Der Teilnahmezeitraum des Gewinnspiels (nachfolgend „Aktionszeitraum“ genannt) ist unmittelbar dem Gewinnspiel zu entnehmen.

(2)  Soweit der Gewinnspielmechanismus von den in § 4 Absatz 1 dieser Bedingungen beschriebenen Mechanismen abweicht, wird dieser einschließlich der Teilnahmemöglichkeit unmittelbar bei dem Teilnahmefenster des Gewinnspiels beschrieben.

Soweit eine Teilnahme über Social Media Anbieter möglich ist, erfolgt die Teilnahme am Gewinnspiel entsprechend der Beschreibung bei dem Teilnahmefenster des Gewinnspiels

a)   entweder durch Verwendung einer Social Media Anbieter-Applikation (nachfolgend „Applikation“ genannt) auf der jeweiligen Social Media Plattform. Diese Applikation kann kostenlos im jeweiligen Social Media-Profil des Teilnehmers installiert werden. Nachdem der Teilnehmer den „gefällt mir“-Button aktiviert hat, kann er an dem Gewinnspiel teilnehmen, indem er die gestellte Gewinnspielfrage beantwortet;

b)   oder direkt auf der Social Media-Webseite des Veranstalters; In einem solchen Fall kann der Teilnehmer an dem Gewinnspiel teilnehmen, indem er unter dem Gewinnspiel-Posting auf der Social Media-Webseite des Veranstalters a) die Gewinnspielfrage mit einem Kommentar beantwortet; b) Bilder/Beiträge postet; c) den Beitrag „liked“ etc. Soweit der Teilnehmer im Rahmen eines Posts und/oder Kommentars Bilder, Videos oder Texte hochlädt, garantiert der Teilnehmer dem Veranstalter rechtmäßiger Inhaber der hierfür erforderlichen Rechte zu sein.

Maßgeblich für den Zeitpunkt der Teilnahme ist die protokollierte Uhrzeit. Antworten/Posts/Kommentare/Likes, die nicht innerhalb des Aktionszeitraums abgegeben wurden, werden nicht berücksichtigt. Für etwaige Verzögerungen bei der Abgabe bzw. Übermittlung der Antwort und Teilnehmerdaten sind weder der Veranstalter, der Social Media Anbieter noch die Preissponsoren (wie nachstehend definiert) verantwortlich.

(3) Die Preise des Gewinnspiels werden gegebenenfalls von verschiedenen Partnern (nachfolgend „Preissponsor“ genannt) zur Verfügung gestellt, so dass der Veranstalter die Preise lediglich im Namen des Preissponsors auslobt. Der Veranstalter wird hierdurch nicht zu einer eigenen Leistung verpflichtet, es sei denn, er ist im konkreten Fall selbst Sponsor des Preises. Auslobender gemäß § 657 BGB und damit allein verantwortlich für sämtliche Ansprüche in Bezug auf die ausgelobten Preise ist ansonsten der jeweilige Preissponsor.

§ 2 Teilnehmer

(1) Teilnahmeberechtigt an diesem Gewinnspiel sind – soweit nicht anders angegeben - Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Minderjährige Personen unter 18 Jahren sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Eine Gewinnausschüttung an Minderjährige, deren Teilnahme ausdrücklich ausgeschlossen ist, findet nicht statt.

(2) Die Teilnahme am Gewinnspiel sowie die Ausschüttung der Gewinne sind beschränkt auf Teilnehmer mit Meldeanschrift in Deutschland, Schweiz und Österreich.

(3) Für die Richtigkeit der angegebenen Daten zur Teilnahme am Gewinnspiel (auch die hierzu relevanten Daten in dem entsprechenden Social Media-Konto des Teilnehmers) ist ausschließlich der Teilnehmer verantwortlich. Sämtliche Personenangaben müssen der Wahrheit entsprechen. Andernfalls kann ein Ausschluss vom Gewinnspiel nach § 3 (4) erfolgen.

(4) Jeder Teilnehmer darf nur einmal an dem Gewinnspiel teilnehmen. Mehrfachteilnahmen sind ausgeschlossen. Der Veranstalter behält sich vor, Teilnehmer im Falle einer Mehrfachteilnahme vom Gewinnspiel gemäß § 3 (2) auszuschließen.

(5)  Ein Anspruch auf Registrierung für das Gewinnspiel oder die Teilnahme am Gewinnspiel besteht nicht.

§ 3 Ausschluss vom Gewinnspiel

(1) Mitarbeiter und Angehörige der ProSiebenSat.1 Media SE und allen Tochtergesellschaften / Beteiligungen sowie der beteiligten Provider und Preissponsoren sind von der Teilnahme ausgeschlossen.

(2) Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen behält sich der Veranstalter das Recht vor, Personen vom Gewinnspiel auszuschließen und Gewinne nicht auszuschütten bzw. nachträglich abzuerkennen und zurückzufordern.

(3) Ausgeschlossen werden auch Personen, die sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder sich anderweitig durch Manipulation Vorteile verschaffen. Gegebenenfalls können in diesen Fällen Gewinne auch nachträglich aberkannt und zurückgefordert werden.

(4) Ausgeschlossen ist auch, wer unwahre Angaben zu seiner Person macht oder mehrfach an dem Gewinnspiel teilnimmt.

§ 4 Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels

(1) Während des Aktionszeitraumes wird den Teilnehmern eine Gewinnspielfrage gestellt. Dabei können die Teilnehmer zwischen vorgegebenen Antwortmöglichkeiten auswählen. Sämtliche Preise werden auf der Gewinnspielseite vorgestellt. Der/die Gewinner wird/werden am Ende des Aktionszeitraums unter allen Teilnehmern, die die Gewinnspielfrage korrekt beantwortet haben, per Los bestimmt. Für den Fall, dass weniger Teilnehmer richtig getippt haben als Preise zur Verfügung, werden die restlichen Preise unter allen Teilnehmern des Gewinnspiels unabhängig von der gegebenen Antwort verlost.

      Von diesem Gewinnspielmechanismus abweichende Teilnahmemöglichkeiten, Teilnahmeregeln, Gewinnerziehungen etc. werden dem Teilnehmer unmittelbar bei der Teilnahmemaske zum Gewinnspiel erklärt. In einem solchen Fall gelten – soweit dort nicht anders beschrieben – ausschließlich diese abweichenden Regelungen.

 (2) Gewinner werden nach Beendigung des Gewinnspiels per E-Mail benachrichtigt. Die Abwicklung der Gewinnübergabe erfolgt sodann im direkten Kontakt zwischen Gewinner und Preissponsor gemäß den nachstehenden Bedingungen zu Gewinnbenachrichtigung und Verfall des Gewinns in §§ 4 und 5.

      Soweit das Gewinnspiel direkt auf Social Media Plattformen veranstaltet wird, werden die Gewinner nach Beendigung des Gewinnspiels über das Social Media-Profil des jeweiligen Gewinners seitens des Veranstalters benachrichtigt. Alternativ können die Gewinner auch nach Beendigung des Gewinnspiels über das Social Media-Profil des Veranstalters bekannt gegeben werden. Jeder Gewinner muss sich dann innerhalb von 4 Werktagen nach Eingang der Gewinnbenachrichtigung in seinem Social Media-Profil bzw. Bekanntgabe des Gewinners im Social Media-Profil des Veranstalters über eine private Nachricht an die Social Media Seite des Veranstalters mit seinem richtigen Namen melden. Meldet sich ein Gewinner nicht innerhalb dieser Frist, verfällt der Gewinn.

 (3) Der im Rahmen des Gewinnspiels als Preis präsentierte Gegenstand ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Vielmehr können Abweichungen hinsichtlich Modell, Farbe o. ä. bestehen. Der Preissponsor behält sich vor, als Preis einen Gegenstand mittlerer Art und Güte auswählen.

(4)  Die Sachpreise (mit Ausnahme von Kfz und Reisen) werden vom Preissponsor oder einem von ihm beauftragten Dritten per Spedition, Paketdienst oder Post an die vom Gewinner anzugebende Postadresse versendet. Die Lieferung erfolgt innerhalb der Bundesrepublik Deutschland frei Haus. Darüber hinaus anfallende Transportkosten und Zölle hat der Gewinner zu tragen. Leistungsort bleibt trotz Übernahme der Versendungskosten der Sitz des Preissponsors. Für den Fall, dass die Lieferung über eine Spedition erfolgt, wird sich die Spedition mit dem Gewinner in Verbindung setzen, um einen Liefertermin zu vereinbaren. Die Anlieferung erfolgt in der Regel montags bis freitags zwischen 8.00 und 18.00 Uhr. Der Gewinner hat zusätzlich eine Ersatzadresse in seiner unmittelbaren Umgebung anzugeben, an welche der Gewinn bei seiner Abwesenheit geliefert werden kann. Trifft die Spedition weder unter der Adresse des Gewinners noch unter der Ersatzadresse jemanden an, wird eine Nachricht hinterlassen. Der Gewinner hat die Kosten einer erneuten Anlieferung selbst zu tragen.

(5) Bei einem Kfz-Gewinn wird dem Gewinner vom Preissponsor der für die Aushändigung zuständige Kfz-Händler genannt. Ist der gemäß § 2 (1) teilnahmeberechtigte Gewinner minderjährig, wird darauf hingewiesen, dass für die Zulassung auf den Gewinner die Zustimmung der Erziehungsberechtigten erforderlich ist. Wird das Kfz nicht innerhalb der von dem Preissponsor oder dem Kfz-Händler bestimmten Frist abgeholt, verfällt der Gewinn. Alle Kosten, welche durch die Zulassung und Abholung des Kfz verursacht werden, sowie alle weiteren Folgekosten (Versicherung, Steuern, Kraftstoff, Reparaturen etc.) trägt der Gewinner. Dasselbe gilt für Motorräder und vergleichbare Preise.

(6) Bei Reisegewinnen erfolgt die Abwicklung zwischen dem Gewinner und dem jeweiligen Preissponsor bzw. einem von diesem beauftragten Reiseveranstalter. Ein Anspruch auf einen bestimmten Reisetermin besteht nicht. Wird die Reise nicht zu dem im Gewinnspiel vorgegebenen Termin oder Zeitraum durchgeführt, besteht kein Anspruch mehr auf den Gewinn. Mit Bestätigung der Reise unterliegt der Gewinner den Reisebedingungen des Veranstalters. Die An- und Abreise zum Ausgangspunkt der Reise (Flughafen, Bahnhof etc.) erfolgt auf Kosten des Gewinners, soweit nichts anderes im Gewinnspiel angegeben oder ausdrücklich vereinbart wurde. Das Gleiche gilt auch für sämtliche privaten Kosten, die während der Reise entstehen (Minibar, Telefon etc.). Der Wert der Reise im Auslobungstext bezieht sich auf die teuerste Reisezeit und unterliegt somit, je nach Zeitpunkt der Zurverfügungstellung und Inanspruchnahme der Reise, saisonal bedingten Abweichungen und Währungsschwankungen. Der Gewinner nimmt hiervon Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass ein Ausgleich einer etwaigen Wertdifferenz in jeder Form ausgeschlossen ist.

(7) Ist die Übermittlung des Gewinnes nicht oder nur unter unzumutbaren Umständen möglich, so erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz. Ebenfalls erhält der Gewinner einen gleichwertigen Ersatz, wenn der ursprüngliche Gewinn in der präsentierten Ausführung nicht mehr lieferbar ist (Modellwechsel, Saisonware etc.).

(8) Eine Barauszahlung der Gewinne oder eines etwaigen Gewinnersatzes ist in keinem Falle möglich.

(9) Der Anspruch auf den Gewinn oder Gewinnersatz kann grundsätzlich nicht abgetreten werden.

(10) Beschwerden, die sich auf die Durchführung des Gewinnspiels beziehen, sind unter Angabe des Gewinnspiels innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntwerden des Grundes schriftlich an den Veranstalter zu richten. Fernmündlich mitgeteilte oder verspätete Beschwerden werden nicht bearbeitet. Rückfragen, Beschwerden und Ansprüche, die sich auf die Gewinne beziehen, sind ausschließlich gegenüber den jeweiligen Preissponsor geltend zu machen.

§ 5 Verfall des Gewinns

      Soweit in diesen Teilnahmebedingungen nicht anderweitig geregelt, ist der Gewinner verpflichtet, sich innerhalb von vier (4) Wochen nach dem Absenden der Benachrichtigung zu melden. Anderenfalls verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Soweit in diesen Teilnahmebedingungen nicht anderweitig geregelt, wird in diesen Fällen per Los ein neuer Gewinner ermittelt. Der Anspruch auf den Gewinn verfällt ebenfalls, wenn die Übermittlung des Gewinns nicht innerhalb von vier (4) Wochen nach der ersten Benachrichtigung über den Gewinn aus Gründen, die in der Person des Gewinners liegen, erfolgen kann. Für Kfz-Gewinne und Reisegewinne gelten die in § 4 (5) bzw. (6) genannten abweichenden Fristen.

§ 6 Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels

      Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/ oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann. Sofern eine derartige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wird, kann der Veranstalter von dieser Person den entstandenen Schaden ersetzt verlangen.

 § 7 Datenschutz

(1) Soweit das Gewinnspiel nicht unmittelbar auf Social Media Plattformen veranstaltet wird, ist es für die Teilnahme am Gewinnspiel unerlässlich, sich in der Teilnahmemaske des Gewinnspiels unter Angabe verschiedener Daten (nachfolgend auch „Registrierungsdaten“ genannt) für das entsprechende Gewinnspiel zu registrieren. Bei Social Media-Gewinnspielen ist die Teilnahme über den registrierten Social Media-Account des Teilnehmers möglich.

(2)  Der Veranstalter erhebt, verarbeitet, nutzt und speichert die bei der Registrierung angegebenen Daten des Teilnehmers für die Dauer des Gewinnspiels zum Zwecke der Gewinnspieldurchführung und -abwicklung und übermittelt diese zu dem vorgenannten Zweck an den jeweiligen Preissponsor oder an die den Preissponsor betreuende Agentur. Ohne ausdrückliche Einwilligung des Teilnehmers werden die Registrierungsdaten nicht für weitere Zwecke durch den Veranstalter oder Dritte verwendet. 

(3)  Sämtliche personenbezogene Daten der Teilnehmer werden von dem Veranstalter in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen sind aus den Datenschutzbestimmungen ersichtlich.

§ 8 Widerruf

      Es steht dem Teilnehmer jederzeit frei, per Widerruf unter info@starwatch.de die Löschung seiner Registrierungsdaten zu bewirken und somit von der Teilnahme zurückzutreten.

 § 9 Haftung

(1) Der Veranstalter wird mit der Erfüllung bzw. Aushändigung des Gewinns von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt.

(2) Ansprüche wegen möglicher Sach- und/ oder Rechtsmängel an den von den Preissponsoren gestifteten Gewinnen sind ausschließlich diesen gegenüber geltend zu machen.

(3) Der Veranstalter haftet nicht für die Insolvenz eines Preissponsors sowie die sich hieraus für die Durchführung des Gewinnspiels ergebenden Folgen.

(4) Eine Schadensersatzpflicht des Veranstalters besteht nur, sofern der Schaden auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen ist. Für die schuldhafte Verletzung von Leib, Leben oder Gesundheit einer natürlichen Person haftet der Veranstalter auch bei nur einfacher Fahrlässigkeit. Darüber hinaus haftet der Veranstalter auch für die nur einfach fahrlässige Verletzung einer Kardinalpflicht. Kardinalpflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels und die Erreichung des Vertragszwecks überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung ein Gewinnspielteilnehmer regelmäßig vertrauen darf. Voranstehende Haftungsbeschränkung gilt insbesondere für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung von Daten, bei Störungen der technischen Anlagen oder des Services, unrichtige Inhalte, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei der Nutzung der Applikation entstehen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

(5) Bei Reisegewinnen haftet der Veranstalter des Weiteren nicht für die Folgen einer berechtigten Änderung des Reiseangebots oder der begründeten Absage der Reise durch den Reiseveranstalter. Die Möglichkeit der Auszahlung des Reisewertes ist ausgeschlossen.

§ 10 Sonstiges

(1)  Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

(2)  Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar.

(3) Sollten einzelne dieser Bestimmungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen hiervon unberührt.

(4) Diese Teilnahmebedingungen können jederzeit von dem Veranstalter ohne gesonderte Benachrichtigung geändert werden.

Datenschutzhinweise Stand: [11.10.2022]

 

Die nachfolgenden Datenschutzhinweise gelten für die Social Media Profile der Giraffenaffen Social Media Profile [Seven.One Starwatch / Seven.One AdFactory GmbH Medienallee 4 ·85774 Unterföhring ] (https://www.facebook.com/giraffenaffen, https://www.instagram.com/giraffenaffen_official/). Sie enthalten die wichtigsten Informationen zum Datenschutz bei der Nutzung der Social Media Profile. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie hier unseren allgemeinen Datenschutzhinweisen.

1. Wer sind wir? (Verantwortlicher)

Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinn ist

Seven.One AdFactory GmbH

Medienallee 4

85774 Unterföhring

 

 nachfolgend “wir” bzw. “uns”.

Ausnahmen werden in diesen Datenschutzhinweise erläutert.

2. Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten

Sollten Sie Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen oder generell zur Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen der Social Media Profile haben, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:

Nutzen Sie hierfür einfach die Angaben im Abschnitt Kontakt.

3. Wofür verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten und auf welcher Rechtsgrundlage?

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wenn wir personenbezogene Daten verarbeiten bedeutet dies, dass wir diese z. B. erheben, speichern, verwenden, an andere übermitteln oder löschen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu nachfolgenden Zwecken und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen. Für den Fall, dass die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage Berechtigtes Interesse beruht, erläutern wir Ihnen auch unser berechtigtes Interesse, das wir mit der Verarbeitung verfolgen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu nachfolgenden Zwecken und auf Basis der genannten Rechtsgrundlagen. Für den Fall, dass die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage Berechtigtes Interesse beruht, erläutern wir Ihnen auch unser berechtigtes Interesse, das wir mit der Verarbeitung verfolgen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen zu Zwecken und Rechtsgrundlagen finden Sie im nachfolgenden Abschnitt „Social Media Profile“.

4. Social Media Profile

In diesem Abschnitt finden Sie Informationen zu den von uns betriebenen Social Media Profilen. Insbesondere erfahren Sie mehr darüber, inwieweit wir für die dort stattfindende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich sind, an wen Sie sich bei Fragen oder dem Wunsch, Ihre Rechte geltend zu machen wenden können und wie Ihre Daten bei einem Besuch unserer Social Media Profile ausgewertet werden.
 

4.1. Facebook

Wir betreiben einen Social Media Profil auf Facebook („Facebook-Profil“; https://www.facebook.com/giraffenaffen/). Facebook wird betrieben von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (“Facebook”). Facebook bezeichnet den Facebook-Profil als “Seite”.

 

4.1.1. Umgang mit Ihren Daten durch Facebook als alleinigem Verantwortlichen

Wenn Sie unser Facebook-Profil besuchen, erhebt Facebook Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich in alleiniger Verantwortlichkeit (zu der Ausnahme im Zusammenhang mit sogenannten Seiten-Insights siehe nachfolgenden Abschnitt). Details dazu, wie Facebook mit diesen Daten umgeht, finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.

Insbesondere erhebt Facebook Informationen darüber, wie Sie die Seite nutzen, wie zum Beispiel zu den Inhalten, die Sie sich ansehen oder mit denen Sie interagieren, oder die von Ihnen vorgenommenen Handlungen, sowie Informationen über die von Ihnen genutzten Geräte (z. B. IP-Adressen, Betriebssystem, Browsertyp, Spracheinstellungen, Cookie-Daten). Die insoweit erhobenen Daten werden von Facebook als „Events“ bezeichnet.

Wir haben keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten Facebook im Zusammenhang mit der Seite erhebt und wie Facebook diese weiter verwendet.

 

4.1.2. Umgang mit Ihren Daten durch Facebook und uns als gemeinsame Verantwortliche (Seiten-Insights)

Die über unseren Facebook Profil erhobenen Events verwendet Facebook unter anderem, um Analysedienste, so genannte Seiten-Insights, für uns als Betreiber des Facebook-Profils bereitzustellen. Auf Basis der Seiten-Insights erhalten wir Erkenntnisse darüber, wie Sie mit unserem Profil und dessen Inhalten interagieren. Diese Erkenntnisse verwenden wir, um  unser Facebook-Profil an die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen anzupassen und zu optimieren. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind unsere berechtigten Interessen. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Nutzung statistischer Auswertungen des Nutzungsverhalten um unser Facebook-Profil zu optimieren.

Wir haben keinen Zugriff auf die personenbezogenen Daten, die von Facebook für Seiten-Insights erhoben werden, sondern erhalten lediglich zusammengefasste Statistiken. Darüber hinaus haben wir auch keinen Einfluss darauf, welche Daten Facebook für die Erstellung von Seiten-Insights erhebt und wie diese von Facebook ggf. weiter verwendet werden.

Details zum Vorstehenden können Sie hier den von Facebook zu Seiten-Insights zur Verfügung gestellten Informationen entnehmen.

Soweit es um die Erstellung von Events betreffend unser Facebook-Profil und ihre Zusammenführung in Statistiken geht, die uns zur Verfügung gestellt werden, sind wir gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung verantwortlich. Wir haben deshalb eine entsprechende Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit mit Facebook getroffen, in der wir festgelegt haben, wer für die Erfüllung der Pflichten nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verantwortlich ist. Darin ist mit Facebook vereinbart, dass Facebook dafür verantwortlich ist, Ihnen Informationen über die Verarbeitung für Seiten-Insights bereitzustellen. Darüber hinaus können Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit Seiten-Insights ebenfalls an Facebook wenden. Die vorbezeichneten Informationen und Kontaktmöglichkeiten zur Geltendmachung Ihrer Rechte finden Sie hier.

Selbstverständlich können Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte betreffend die Datenverarbeitung in gemeinsamer Verantwortlichkeit aber auch an uns wenden. Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben im Abschnitt Kontakt.

 

4.2. Instagram

Wir betreiben ein Social Media Profil auf Instagram („Instagram-Profil“; https://instagram.com/giraffenaffen_official). Instagram wird betrieben von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (“Instagram”).
 

Wenn Sie unser Instagram-Profil besuchen, erhebt Instagram Ihre personenbezogenen Daten und stellt uns auf dieser Basis aggregierte Statistiken über die Interaktion mit unserem Instagram-Profil zur Verfügung. Diese Statistiken verwenden wir, um unser Instagram-Profil an die Bedürfnisse unserer Nutzer:innen anzupassen und stets weiter zu optimieren Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung sind unsere berechtigten Interessen. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, Analysen der Nutzung unseres Instagram-Profils dafür zu verwenden, dessen Inhalt basierend auf dem Nutzungsverhalten unserer Nutzer:innen zu optimieren und hiermit unser Geschäft zu fördern. Wenn Sie unser Instagram-Profil besuchen, erhebt Instagram Ihre personenbezogenen Daten. Details dazu, wie Instagram mit diesen Daten umgeht, finden Sie hier in der Daten(schutz)richtlinie von Instagram.

​5. Wer bekommt Ihre personenbezogenen Daten und warum?

5.1. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an Dritte gegeben, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wir oder der Dritte ein berechtigtes Interesse an der Weitergabe haben, Ihre Einwilligung hierfür vorliegt oder dies zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

Wir können personenbezogene Daten gegenüber einem Dritten insbesondere dann offenlegen

  • wenn wir hierzu aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder durch vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung im Einzelfall verpflichtet sein sollten;

  • im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten (gegenüber Gerichten oder unseren Anwälten) oder Betriebsprüfungen (gegenüber Wirtschaftsprüfern);

  • im Zusammenhang mit möglichen strafbaren Handlungen an die zuständigen Ermittlungsbehörden;

  • im Falle eines Verkaufs des Geschäftsbetriebs (gegenüber dem Erwerber).

Sofern Daten regelmäßig an weitere Dritte übermittelt werden können, wird dies in diesen Datenschutzhinweisen erläutert. Eine solche Erläuterung finden Sie insbesondere im Abschnitt Social Media Profile, in dem wir erläutern, welcher Datenaustausch mit den Betreibern der sozialen Netzwerke stattfinden, auf denen wir Profile unterhalten. Bei einer Übermittlung auf Basis einer Einwilligung kann die Erläuterung auch bei Einholung der Einwilligung erfolgen.
 

5.2. Weitergabe von Daten an Dienstleister

Wir behalten uns vor, bei der Erhebung bzw. Verarbeitung von Daten Dienstleister einzusetzen. Dienstleister erhalten von uns nur die personenbezogenen Daten, die sie für ihre konkrete Tätigkeit benötigen. So kann z. B. Ihre E-Mail-Adresse an einen Dienstleister weitergeben werden, damit dieser Ihnen einen bestellten Newsletter ausliefern kann. Dienstleister können auch damit beauftragt werden, Serverkapazitäten zur Verfügung zu stellen. Dienstleister werden in der Regel als sogenannte Auftragsverarbeiter eingebunden, die personenbezogene Daten der Nutzer:innen dieses Online-Angebots nur nach unseren Weisungen verarbeiten dürfen.

Soweit Dienstleister in diesen Datenschutzhinweise nicht bereits namentlich benannt sind, handelt es sich um folgende Kategorien von Dienstleistern:

Beispiele:

              ·  IT-Dienstleister (technischer Support), Deutschland, Frankreich, Bulgarien

              ·  Kundensupport (E-Mail, Telefon), Deutschland]

6. Wann geben wir Daten in Länder, die nicht zum Europäischen Wirtschaftsraum gehören?

Wir geben personenbezogene Daten auch an Dritte bzw. Auftragsverarbeiter, die ihren Sitz in Nicht-EWR-Ländern haben. In diesem Fall stellen wir vor der Weitergabe sicher, dass beim Empfänger entweder ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. aufgrund einer Angemessenheitsentscheidung der EU Kommission für das jeweilige Land gemäß Art. 45 DSGVO oder die Vereinbarung sogenannter EU Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission mit dem Empfänger gemäß Art. 46 DSGVO) bzw. eine ausdrückliche Einwilligung unserer Nutzer:innen vorliegt.

Sie können bei uns eine Übersicht über die Empfänger in Drittstaaten und eine Kopie der konkret vereinbarten Regelungen zur Sicherstellung des angemessenen Datenschutzniveaus erhalten. Bitte nutzen Sie hierfür die Angaben im Abschnitt Kontakt.
 

7. Ihre Rechte (Rechte der betroffenen Person)
 

Sie haben die folgenden Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO),

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO),

  • Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) (Art. 17 DSGVO),

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO);

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO);

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (mit Wirkung für die Zukunft; Art. 7 Abs. 3 DSGVO); und

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Detaillierte Informationen zu Ihren Rechten, insbesondere zu deren Umfang, finden Sie hier in unseren allgemeinen Datenschutzhinweisen.

Bitte nutzen Sie zur Geltendmachung Ihrer Rechte die Angaben im Abschnitt Kontakt. Bitte stellen Sie dabei sicher, dass uns eine eindeutige Identifizierung Ihrer Person möglich ist.

Alternativ können Sie sich zur Geltendmachung Ihrer Rechte auch an die Betreiber der sozialen Netzwerke wenden, auf denen wir Social Media Profile unterhalten. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Abschnitt Social Media Profile.

8. Kontakt

Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir bzw. unser Datenschutzbeauftragter Ihnen unter der E-Mail info@starwatch.de  gerne zur Verfügung.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns im Übrigen wie folgt:

[Seven.One Starwatch Entertainment- A division of Seven.One AdFactory GmbH, Medienallee 4, 85774 Unterföhring].

 

bottom of page